Marmorpalais multimedial

Meisterwerk des Frühklassizismus: das Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten. Foto: SPSG / André Stiebitz

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten neu konzipierte Ausstellungsräume eröffnet. Der Südflügel des Hauses ist nun museal, das heißt: selbstständig zu besichtigen. Die Besucher können ohne Wartezeit eintreten und sich mit der Geschichte des Ortes sowie seinen Bewohnern vertraut machen. In drei Räumen stehen fortan verschiedene digitale Medien- und Informationsangebote zur Verfügung. Ein fünfminütiger Einführungsfilm lässt im Zeitraffer die wechselvolle Geschichte des königlichen Sommersitzes vom Baubeginn bis in die Gegenwart Revue passieren. König Friedrich Wilhelm II. von Preußen (1744-1797) ließ das Marmorpalais zwischen 1787 und 1791 erbauen. 

www.spsg.de 

Secured By miniOrange