
Artikel von Astrid Greif
Ausgebrannt!
Die Volkskrankheit Burn-out ist ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. Besonders Menschen in helfenden Berufen, wie Lehrer oder Sozialarbeiter, so die Erfahrungsberichte der Ärzte, die nicht ausreichend verstehen, ihr Arbeitsfeld zu begrenzen, laufen Gefahr, […]
Hochspannung auf dem Maifeld
Die elfte Ausgabe des FIP Polo European Championship endete mit einem Sieg für die Iren, nach einem spannenden Finale mit Gegner Frankreich.
Platzhirsche und grüne Inseln
Hoteliers, Veranstalter und Tagungsteilnehmer wissen es: Der Veranstaltungsmarkt wächst und bleibt damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Berlin glänzt regelmäßig mit neuen Rekordzahlen, auch Brandenburg meldet stetigen Zuwachs. Ein Selbstläufer? Welche neuen Ideen sichern auch zukünftig ein […]
Aus Liebe zum Sport
Es ist eine Erfolgsgeschichte der Metropolenregion: 1991 übernahm der Kaufmann Klaus Ott das größte Sportfachgeschäft Ostdeutschlands, das 1976 eröffnete SPORTHAUS OLYMPIA in der Potsdamer Friedrich-Ebert-Straße. Heute betreibt Klaus Ott gemeinsam mit seinem Prokuristen Sascha Dühring […]
Sonniges Sommerfest
In diesem Jahr feierte der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller ein „echtes“ Sommerfest bei 26 Grad und guter Laune im Garten des Kronprinzenpalais Unter den Linden. In seiner Begrüßungsrede betonte er vor vielen Senatoren und […]
Immobilienschenkung zu Lebzeiten
Mit Rückfallklausel absichern An die eigene Versorgung denken Betroffene sollten vorsorgen und sich im Schenkungsvertrag Rückforderungsrechte einräumen. Diese Rechte können sie sich mit einer Eigentumsvormerkung im Grundbuch absichern lassen. Falls zu einem späteren Zeitpunkt ein […]
Ein Kultauto wird 40
310 PS stehen auf dem Datenblatt. So stark war noch kein Serien-GTi. Volkswagen feiert den 40. Geburtstag des Dauerbrenners mit einer wahren PS-Orgie. Golf Clubsport S nennt sich das auf nur 400 Exemplare limitierte Sondermodell. […]
„Ende vom Lied“
Knapp 1.000 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt nutzten es bislang schon als Sprungbrett für ihre Karriere. Das Künstlerhaus Bethanien beherbergt in dem bekannten Gewerbehof „Lichtfabrik“ zahlreiche Künstlerateliers und an der Kottbusser Str. 10 […]
Der „König der Kuchen“
Als durch Potsdams Mitte noch Pferdebahnen fuhren, viele Uniformierte durch die Stadt schwadronierten und der Kaiser gern hierher reiste, um dem quirligen Berlin zu entkommen, machte sich Ernst Rabien auf den Weg, mit seinen süßen […]
Frischer Spa-Wind an der See
Immer mehr Menschen nehmen sich eine bewusste Auszeit vom stressigen Alltag und entscheiden sich dabei für einen Spa. Der Favorit ist dabei die Ostseeküste. Mit Trends und Marketingstrategien der Branche befasste sich der diesjährige Wellness-Gipfel […]