Artikel von Astrid Greif
Radweg „Kühle Spur“
Rund 40 Kilometer entlang von Wäldern, Bäumen und Büschen, Bademöglichkeiten und kaum Straßen: In diesem Sommer wurde der erste an den Klimawandel angepasste Radweg in Deutschland eröffnet – die „Kühle Spur“. Entwickelt wurde er von […]
72 Stunden im Lausitzer Seenland
Zur Erkundung per Fahrrad lädt der 18 Kilometer lange Rundweg um den Senftenberger See ein. In der Stadt selbst sollte man Schloss und Festung, den preisgekrönten Stadthafen und den Tierpark besuchen. Ein reizvolles Radabenteuer verspricht […]
Einhorn. Das Fabeltier im Barberini
Wie kein anderes Tier hat das Einhorn die Fantasie angeregt. Seit Jahrhunderten ist es in vielen Kulturen belegt. Seine Faszination hält bis heute an. Die Spur des Einhorns zeigt sich in der christlichen und außereuropäischen […]
Kunst, Gespräche und kommunikatives Miteinander
In den vergangenen Wochen hatten die Mitglieder der AG City eine Vielzahl an interessanten Möglichkeiten zum Netzwerken. So gab es beispielsweise Anfang September einen AG City Stammtisch in der PanAm Suite an der Budapester Straße. Eine […]
Die Mobilität von morgen
Knapp 750 Aussteller aus 37 Ländern, davon fast 60 Prozent aus dem Ausland – mit ihren 350 Neuheiten feiert die IAA in München nach wenig spannenden Jahren ein fulminantes Comeback. Bei allen Herstellern steht die […]
Herbstliches auf der Sonneninsel
In wenigen Wochen hat sich der Spätsommer komplett verabschiedet und der Herbst hält Einzug, auch auf Deutschlands schönster Sonneninsel: Usedom. Das ist aber kein Grund zur Traurigkeit. Es gibt so viele schöne Dinge, die jetzt […]
Ein Jubiläum mit Blick nach vorn
Am 8. Juli feierten über 300 Gäste mit uns in lockerer Atmosphäre im Beach-Mitte das 125-jährige Jubiläum der Handwerkskammer Berlin. Das Jubiläum bot nicht nur Anlass, auf das Erreichte zurückzublicken, sondern auch den Blick nach vorn […]
Nachtschwärmer …
… ist der Titel der neuen Show im Spiegelpalast. Im bewährten Dreiklang von Lachen, Staunen und Genießen taucht PALAZZO in Berliner Nächte voller Überraschung und Faszination ein. Frech, bunt, attraktiv, schillernd, prickelnd – die Bar-Atmosphäre gleicht […]
Vorbildlich ausgeschildert
Der Massentourismus scheint im Seebad Lubmin noch nicht angekommen zu sein. Zentral zwischen den beiden großen Ostseeinseln Rügen und Usedom gelegen, kann es dennoch auf eine Seebrücke und einen Yachthafen verweisen. An den äußeren Enden […]
Klimax Klima
Das Klima verändert sich weltweit. Auch im Oderbruch, einer der markanten Kulturlandschaften im Herzen Europas, sind Wandlungsprozesse bereits deutlich sicht- und spürbar. Kann künstlerische Fotografie die oft abstrakten Gefahren anschaulich machen und Menschen wirkungsvoll ansprechen? […]