
Artikel von Astrid Greif
Classic Open Air ist zurück!
Nach zweijähriger Pause verwandelt sich der Gendarmenmarkt vom 17. bis zum 21. Juli 2025 wieder in die Konzertarena von Classic Open Air. Eröffnet wird das Musikfestival vom Konzerthausorchester Berlin unter Chef-Dirigentin Joana Mallwitz. Auf dem […]
Radreise-Klassiker feiert Jubiläum
Seit 1995 verbindet die 1.300 Kilometer lange Route das tschechische Riesengebirge mit der Nordsee. Der Elbe-Radweg zählt zu den schönsten Velotouren Europas. In diesem Jahr besteht die Route seit 30 Jahren. Rund 90 Kilometer des […]
Patissier des Jahres
Der Gault & Millau hat entschieden: Dennis Quetsch, Küchenchef des Restaurant Rutz, wurde als Patissier des Jahres ausgezeichnet – eine verdiente Ehrung für sein Können und seine Kreativität. Mit seinen raffinierten Dessertkreationen setzt Dennis Quetsch […]
Sportlicher Treff
Der erste City Talk im neuen Jahr fand passenderweise zu den guten Vorsätzen im Johnson Fitness & Wellness Store Berlin-Steglitz statt. Einer der weltweit führenden Hersteller für Fitnessgeräte hat im vergangenen November den Store Deutschlands […]
Neue Beelitzer Spargelkönigin
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025. Mit der Wahl sei für sie ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. „Ich bin mit den Spargelköniginnen aufgewachsen und war immer fasziniert, wenn ich sie gesehen habe“, sagte die […]
Neugestaltung des Rathaus-Forums
Gestartet sind die bauvorbereitenden Maßnahmen zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums. Das Areal inmitten des historischen Gründungskerns von Berlin ist durch geschichtliche Zeugnisse und städtische Wahrzeichen verschiedenster Epochen, wie Marienkirche, Rotes Rathaus, Fernsehturm, Neptunbrunnen und […]
Diplomatisches Parkett
Rund 160 Botschaften gibt es in Berlin. Die Diplomaten aus aller Welt schreiben nicht nur Berichte, sondern feiern auch gern. Präsentieren ihr Land dabei kulinarisch und kulturell von seiner besten Seite. Doch die glanzvollen Festivitäten […]
200 Jahre Museumsinsel
Seit ihrer Gründung im Jahr 1825 hat sich die Insel im Herzen Berlins zu einem einzigartigen Ensemble aus Architektur, Geschichte und Kunst entwickelt, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Heute zählt die Museumsinsel mit jährlich […]
See, Sonne, Spaß
Wenn die Strandkörbe herausgeholt werden, ist der Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburg nicht weit weg. Der Frühling und Frühsommer versprechen auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Mischung aus maritimem Flair, aktiver Erholung und zahlreichen […]
Zukunftsort Berlin-Buch
Mit rund 6.500 Beschäftigten in der Gesundheitswirtschaft leistet der Zukunftsort Berlin-Buch einen zentralen Beitrag für die Branche in der Hauptstadtregion. Mehr als jeder zweite Arbeitsplatz ist in der Forschung und Entwicklung angesiedelt. Auf dem international […]