
Artikel von Astrid Greif
Vier faszinierende Frauen
Am 21. Oktober ist das Hörbuch „Im Vertrauen“ in einer „Gemeinschaftsproduktion“ der beiden Schauspielerinnen Sandra Quadflieg und Katharina Thalbach in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen. Es geht um den Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und […]
Mobile Botschafter der Freude
Die vierte Rallye des Historischen Motorsportclub Ritter von Kalebuz e. V. im ADAC am 30. und 31. Mai 2019 führte an die Müritz. Mal eben rund 550 Kilometer in gut 30 Stunden absolvierten Teams des […]
Faszinierende Vielfalt
Die Staatlichen Museen der Hauptstadt zählen zu den größten Universalmuseen weltweit. Ein Schatz, der Berlin Weltrang bescheinigt, das sind die jahrhundertelang gewachsenen Sammlungen der europäischen und außereuropäischen Kunst, der Archäologie und Ethnologie nahezu aller Nationen, […]
Wir räumen auf im Garten mit … Mythen
Draußen wird’s ungemütlich, nass, die ersten Fröste sind auch schon durch. Blätter fallen, Blütenstände und Samenkapseln sind braun, Pflanzen welk und das Gras ist etwas lang geworden. 1. Das Laub muss weg! Kaum unten, wird […]
Ein offenes Haus
Seit Herbst 2018 präsentiert das PalaisPopulaire der Deutschen Bank eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur und Sport. Plüsch und Kronleuchter waren gestern: Das ehemalige Operncafé Unter den Linden wurde einer Komplettverwandlung unterzogen und ist auf […]
25 Jahre im Dienste der vier Räder
Ein Jubiläum muss gewürdigt werden, vor allem wenn es ein Vierteljahrhundert ist. Das dachte sich auch Christian Wolter und feierte mit zahlreichen Gästen das Firmenjubiläum des Sachverständigen Zentrums Berlin am Saatwinkler Damm 70-71. Das spätere […]
Herausragende Innovationen ausgezeichnet
Im Potsdamer Hans Otto Theater sind Ende November die Innovationspreise Berlin Brandenburg 2019 überreicht worden. Unter den fünf Gewinnern sind auch zwei Berliner Unternehmen. Insgesamt fünf Preisträger durften sich vor rund 400 Gästen aus Wirtschaft, […]
Mit der U6 nach Tegel
Bereits in den 1920er-Jahren gab es Pläne seitens der Stadt Berlin, die neu gebaute Nord-Süd-U-Bahn (Linie C) von der Neuköllner Grenzallee kommend bis in den nördlichen Wedding, gar bis Tegel, zu verlängern, die aber erst […]
Vorstell Bar – Neue Freunde in der „Freundschaft“
Es ist wie daheim anzukommen. Ob nach einem Tag im Büro, nach der Oper oder einem Einkaufsbummel durch die Friedrichstraße – man spaziert hinein in das Souterrain im Häuserblock vom Kulturkaufhaus Dussmann in der Mittelstraße […]
Gegen das Vergessen
Der Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ richtete zum 14. Mal das Spenden-Dinner für die Präsentation der Schicksale im „Raum der Namen“ im Holocaust-Denkmal im Kempinski Hotel Adlon aus.