Artikel von Astrid Greif
Ibiza-Feeling an der Ostsee
//GESPONSERT – Ich war schon zu fast jeder Jahreszeit in Kühlungsborn und fand es jedesmal wunderschön. Das Seebad an der mecklenburgischen Ostsee hat in jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Charme. In diesem Jahr konnte ich […]
Im Glanz der Goldenen Zwanziger
//GESPONSERT – Moka Efti: Den verruchten Club aus der Erfolgsserie „Babylon Berlin“ gab es wirklich. Für einen Spätsommerabend wurde der Glanz der 20er-Jahre in Berlin-Weißensee lebendig. Und so war die Stimmung schon spätsommerlich-heiter, als Dr. […]
Business-News
//GESPONSERT Dinnebier erneuert Reisemobil-Flotte www.dinnebier-reisemobile.de Bald vollendet www.eucon-ag.de Ostsee Ahoi! www.askania.berlin Kult-Krimi meets Kult-Attraktion www.madametussauds.com/berlin/de Tag der Stiftungen www.tag-der-stiftungen.de See-Meile www.see-meile.com Neuer Geschäftsführer bei der Spielbank Berlin www.spielbank-berlin.de 15-jähriges Jubiläum www.kongresshotel-potsdam.de Florida Eis: weltweit erster […]
Gelungene Premiere im Schloss
//GESPONSERT – Zum ersten Mal in seiner Historie lud der Presseball Berlin zu einer glamourösen Sommergala am 17. August – nicht wie gewohnt ins Maritim Hotel Berlin, sondern in eine ganz außergewöhnliche Location. Es wurde […]
Der Himmel über Berlin im Loft14
Der Blick ist überwältigend. Zur einen Seite liegt einem Berlin, wie man es kennt, mit Fernsehturm, Rotem Rathaus und Reichstag, zu Füßen. Auf der anderen Seite funkeln abends im Osten die Lichter von Lichtenberg wie […]
Wie attraktiv ist der Osten?
Wohnlagen wie im Grunewald oder am Wannsee sind gesetzte Größen, begehrt und umworben wie schöne Frauen. Aber wie sieht das in Berlins Osten und im östlichen Speckgürtel aus? Das wollten wir wissen und fragten einen, […]
Werder Classics 2019: so jung und schon so souverän
Es ist erst die vierte Ausgabe, doch Oldtimerliebhaber haben die Werder Classics schon fest in ihr Herz geschlossen. Keinen geringen Anteil daran dürfte die Location haben. An zwei Tagen fanden rund 8.000 Besucher den Weg […]
Vom Bauhaus mit der Postmoderne zur Stadtreparatur
//GESPONSERT – Das staatliche Bauhaus, 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet zum Zwecke der Zusammenführung von Kunst und Handwerk, gilt als Avantgarde der Klassischen Moderne. Die ursprünglichen Intentionen von Henry van de Velde und […]
Die Marke mit dem Blitz
In den vergangenen Jahren rissen die Negativschlagzeilen rund um Opel nicht ab. Der Autobauer aus Rüsselsheim war das Sorgenkind der deutschen Automobilbranche. Dabei war Opel einst der Klassenprimus in Deutschland. Mit der Übernahme durch den […]
Auf Fontanes Spuren
Es wird Theodor Fontane nachgesagt, dass er sich bei seinen Wanderungen durch die Mark am liebsten in die Grafschaft Ruppin begeben hat. In seinem Jubiläumsjahr sind hier einige Stationen aus dem Jahr 1862 notiert. Die […]