CULTURE
Vorhang auf!
Dem Leben eine Bühne! In Berlin und Brandenburg werden Sie fündig – aus einem großartigen Spielplan hier vier Tipps! Eines langen Tages Reise in die NachtDeutsches Theater Berlin Ein Sommerhaus an der Küste von Connecticut, […]
Vielfalt im Frühjahr
In Berlin und Brandenburg erwarten wie stets spannende Ausstellungen ihr Publikum. Der Blick auf die Themen gleicht dem Blick in ein Kaleidoskop! Wir stellen Ihnen hier vier sehenswerte Schauen vor. Von Odesa nach Berlin – […]
Let’s Do It Again, Again!
Howard Carpendales große Abschiedstournee 2026 hält natürlich auch in der deutschen Hauptstadt: Am 16. April 2026 kann sich die Berliner Uber Arena auf ein atemberaubendes, stimmungsvolles Konzert der Extraklasse vorbereiten. Carpendale feiert im Jahr seines […]
Winter im Museum
Wie stets sind die Berliner und Brandenburger Museen Orte zum Schauen, Staunen und Entspannen. Mit diesen vier Tipps laden wir Sie ein zu einem winterlichen Besuch! FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie – Die Sammlung […]
Auf das Leben!
Die kanadische Zirkuskompanie People Watching aus Montréal findet sich ab Januar 2025 mit ihrem Debüt „Play Dead“ im Chamäleon Berlin ein und freut sich, mit ihrem surreal-charmanten Stück bis Juni desselben Jahres das Publikum zu […]
Bosch & Beyond
Mitte September eröffnete das KühlhausBerlin ein immersives, multimediales Erlebnis und zeigt seitdem Hieronymus Boschs Werke in noch nie dagewesener Form. Bosch schuf im frühen 16. Jahrhundert fantastische Bilderwelten, dessen rätselhafte Botschaften auch heute noch sowohl […]
100 Jahre Kickline
Der Friedrichstadt-Palast feierte am 18. Oktober das ikonische Markenzeichen des Veranstaltungshauses: 1924 wurde zum ersten Mal in einer Revue von Erik Charell die heute bekannte Kickline aufgeführt. Damals tanzten noch 15 Frauen auf der Bühne […]
Depot des DDR Museums zieht nach Marzahn
Das DDR Museum mit seiner Dauerausstellung in Berlin-Mitte hat in den letzten zwei Jahrzehnten die größte Sammlung von Objekten aus der DDR geschaffen. Die angemieteten Aufbewahrungsorte verteilten sich bisher auf unterschiedliche Standorte in Berlin. Nun […]
„Böse Blumen“ in Charlottenburg
Der Gedichtband „Les fleurs du mal (Die Blumen des Bösen)“ von Charles Baudelaire (1821-1867) gehört zu den Meilensteinen der Weltliteratur. Sie gab der Ausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg ihren Titel, die bis zum 4. Mai […]
NACHRICHTEN – NEWS
Kriege, Krisen, Wahlergebnisse, Sportereignisse – Nachrichten sind überall. Was ist wichtig? Was ist wahr? Wie wirken Nachrichten auf uns? Was brauchen wir, um gut informiert zu sein? Diesen Fragen geht eine Sonderausstellung im Museum für […]