
CULTURE
Große Künstlerinnen
Gigantische, organische Gebilde, die sich durch den Hamburger Bahnhof schlängeln, Leinwände voller Mystik und Erzählfreude in den Galerien Kuchling und Brockstedt sowie die ikonischen Fotografien von Ruth Orkins, die den Frauen der 1940er und 50er-Jahren in den […]
Vorhang auf!
Wir laden Sie ein, den Winter mit Kurzweil und Genuss zu verbringen! Ob Märchen, Oper oder Boulevard ‒ die Berliner und Brandenburger Theater heißen Sie willkommen. Der kleine Muck ‒ Mały Muk Schauspiel in deutscher und polnischer Sprache […]
Kultur-Zeit
„Dont stop the Music“ Seit über 30 Jahren ein fester Begriff für die Freunde der Kleinkunst: tanzend und singend hat Gayle Tufts die Herzen der Fans erobert. Dies soll auch so bleiben: „Dont stop the […]
Der Jazz darf nicht sterben
Die Kunstfabrik Schlot hat sich zu einer Jazz-Institution in Berlin entwickelt. „Willkommen im bestversteckten Jazz-Klub in Berlin“, so begrüßt John Kunkeler, Chef und zugleich Seele der Kunstfabrik Schlot, standardmäßig seine Gäste in den stilvoll ausgebauten […]
70 Jahre Distel
Zur Premiere ihres ersten Programms am 2.Oktober 1953 konnte die „Distel“ jubeln: „Hurra, Humor ist eingeplant“ hieß es – den Titel hätte sich auch ein Funktionär ausdenken können – meinte der Autor und künstlerische Leiter Peter […]
Vorhang auf!
Für unsere Herbst-Tipps geben wir kleineren Theatern und dem Kabarett eine Bühne. Humor und Überraschungen sorgen für kurzweilige Abende! Der Beziehungscoach, Galli Theater Berlin Neben anderen hier gezeigten Komödien zum stets aktuellen Thema Bindung erweist sich diese […]
Ein Pfistival der GeschwisterLIEBE
Lilo Pfister und Willi Pfister: Eine einmalige Formation steht Rede und Antwort über die letzten 30 Jahre – und berichtet über die Pläne der nächsten dreißig Jahre. Toni, Willi, Lilo und Ursli, die vier Waisen- […]
Döner der besonderen Art
Alles andere als Fast Food bekamen die Gäste – lukullisch wie auch schauspielerisch: Bei der Premiere seiner neuen Komödie hatte das Prime Time Theater am 7. September jede Menge Schmankerl aufgefahren. „Der Fluch des Döners“, […]
Berlin im Kunstfieber
Museen, Kunstinstitutionen, Privatsammlungen und Projekträume – sie alle zeigten sich zur zwölften Ausgabe der Berlin Art Week vom 13. bis zum 17. September wieder von ihrer kreativsten, innovativsten und manchmal auch provokativsten Seite. Ein weiteres Highlight der Berlin […]
Kunst mit Aussage
Vier Künstler*innen – vier Positionen zu den großen Problemen der Menschheitsgeschichte und der aktuellen Weltsituation. Ob Richters monumentales Werk über das Nachleben des 2. Weltkrieges, Bo Larsens Auseinandersetzung mit den Goldenen Zwanzigern, Cao Feis Erforschung […]