
CULTURE
Papier in all seinen Facetten
Vom 27. bis zum 30. April öffnet die siebte Ausgabe der paper positions berlin in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz wieder ihre Pforten und präsentiert ausdrucksstarke Kunstwerke von über 50 internationalen Galerien, die das kreative Potenzial von […]
Besuch bei den Samurai
Prächtige Rüstungen, Schwerter, geheimnisvolle Masken, Nō-Theater und Teezeremonie – mitten in Berlin kann man auf den Spuren der Samurai-Krieger im feudalen Japan durch ein sehr großzügiges Museum wandeln. Im Gebäude des ehemaligen „me Collectors Room“ […]
Dussmann-Musikwettbewerb fördert junge Berliner Musiker*innen
www.dussmann.de
Der Landschaftsmaler Potsdams
Alfred Schmidt ist untrennbar mit Potsdam, seinen Schlössern und Gärten verbunden. Nicht nur weil er in Potsdam geboren ist, sondern weil er die Stadt, ihre Architektur, ihre Umgebung und die havelländischen Landschaften in seiner ganz […]
Olaf Heine: Human Conditions
Camera Work Gallery Olaf Heine ist international bekannt für seine hintergründig und detailreich komponierten Porträts von Musikern, Schauspielern, Schriftstellern, bildenden Künstlern und Sportlern sowie seine eindrucksvolle Architektur- und Landschaftsfotografie. Ob U2, Nick Cave, Cate Blanchett, […]
Vorfreude auf Weihnachten
Der botanische Garten lädt auch in diesem Jahr vom 16. November bis zum 15. Januar 2023 in den Christmas Garden Berlin ein. Zum sechsten Mal wird er ein weihnachtliches Gewand erhalten, wenn der spektakulär inszenierte […]
Vorhang auf!
Ein buntes Bukett von Aufführungen lädt im Herbst zu unterhaltsamen Besuchen in Berliner und Brandenburger Theater ein. Hier eine kleine Auswahl! unidramPotsdam, verschiedene Spielstätten Freunde des Tanzes und diejenigen, die neugierig sind, erleben hier aktuelles […]
Perspektivwechsel
Wie oft entführt uns der Blick von Künstler*innen in neue Welten und bewirkt, dass wir unsere Umgebung differenzierter betrachten. Hier vier Tipps für sommerliche Ausstellungsbesuche, die dazu inspirieren. Picasso und seine Zeit Museum Berggruen Mit […]
Festivals im Freien
Das größte Freiluftkonzert fand in der Neujahrsnacht 1994 an der Copacabana statt: 4,3 Mio. Besucher tanzten zur Musik von Rod Stewart. Diese Größenordnung wird in Deutschland sicher nicht ganz erreicht, allerdings gibt es in der […]
Formen und Farben
Was auch immer begeistert: Präzision, Material, Formate oder Farbenpracht – die Ausstellungen Berlins warten wie stets mit beeindruckender Vielfalt auf. Hier vier Empfehlungen aus dem Frühjahrsprogramm. Wolfram Beck. Bildhauer – Salongalerie ››Die Möwe‹‹ Der Berliner […]