
Die Frühjahrsrallye des Historischen Motorsportclubs Ritter von Kalebuz e. V. im ADAC Berlin-Brandenburg am 17./18. Mai führte vom Vereinssitz in Berlin-Kladow zum Seehotel Schloss Klink
an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern.
Bei für Mitte Mai sehr kühlem und gelegentlich regnerischem Wetter bei maximal 16 Grad machten sich unter Leitung von Club-Vorstand Karl Kraus 24 Teilnehmer, darunter zwei Jugendliche und ein Gast-Ehepaar aus dem Hunsrück in Rheinland-Pfalz, in zwölf historischen Fahrzeugen auf die insgesamt rund 350 km lange Gesamtstrecke, für die Club-Vizechef Uwe Johnen in seinem digitalen wie analogen Roadbook ausschließlich „gemütliche“ Landstraßen vorgesehen hatte.
Auf dieser 15. Club-Rallye seit der Gründung vor knapp acht Jahren dominierte Porsche mit fünf Fahrzeugen: zwei „alte“ und doch ewig junge 911er sowie ein 944 S2, ein 944 Turbo und ein 968. Dazu waren zwei Rolls-Royce vertreten, der Silver Dawn von 1955 als ältestes Fahrzeug der Ausfahrt (siehe Foto) sowie ein Corniche Cabrio von 1973. Erwähnenswert sind auch: ein Ferrari 412 und ein Citroen DS. Als Besonderheit war bis auf das Militärfahrzeug „Wolf“ erstmals kein Mercedes-Pkw bzw. -Cabrio dabei.
Keine Ausfahrt ohne Kultur und Geschichte. Besucht wurden das Schliemann-Museum in Ankershagen am Samstag sowie das Natur-Erlebniszentrum Müritzeum und das Stadtgeschichtliche Museum, beides in Waren, am Sonntag. Das Hotel Schloss Klink mit Blick auf die Müritz war der richtige Ort zur Erholung und für das traditionelle festliche Abendessen mit Rallye-Quiz. Dies gewann das Ehepaar Uwe und Sandra Johnen. Eine Pause auf dem Hinweg wurde im Ort Lindow und auf dem Rückweg in Neuruppin gemacht, bevor es teils individuell, teils gemeinsam auf die Heimfahrt ging.