Wiederaufnahme und Premiere

Ulf Leo Sommer, Peter Plate und Lars Eidinge (v. l. n. r.) Foto: Dominik Ernst

Im April gab es im Theater des Westens gleich zwei wichtige Events: zum einen wurde “Romeo & Julia – Liebe ist alles” wieder aufgenommen, zum anderen feierte “Die Amme“ Premiere.

Während Romeo und Julia fast durchgängig gezeigt wird, ist „Die Amme“ immer freitags auf der Bühne zu sehen. In die Hauptrolle schlüpft Steffi Irmen, der Star des TdW (Romeo & Julia /Ku‘damm 59) in ihre wohl kultigste Rolle. Und diesmal erfahren wir die wahre Geschichte von Romeo und Julia – und das mit einer gehörigen Portion Humor. Die Premierengäste waren jedenfalls begeistert. So erklärte Marius Müller-Westernhagen „Ich find’s beeindruckend! Vor allem, was sie auf die Beine stellt. Der Umfang ihrer Stimme ist wahnsinnig.“ „Wie sie alleine den ganzen Abend und die Musik trägt, echt verrückt“, sagte Lars Eidinger begeistert. Auch Kim Fischer war voll des Lobes: „Unglaublich, dass eine Person so mitreißt. Es sind nicht nur die Songs, es ist vor allem auch sie!“ Klaus Wowereit sagte strahlend: „So ausdrucksstark! Unsere Amme ist wirklich fantastisch, ganz irre.“ Tim Fischer outete sich als Steffi Irmen Fan: „Es ist wirklich erstaunlich, wie vielseitig die Hauptdarstellerin ist. Mal ganz abgesehen von der Energie, wo man leicht das Fürchten kriegen kann. Wo nimmt sie das her?“ „Ein Weltwunder!“, ergänzte Katerine Mehrling. Katy Karrenbauer konnte gar nicht aufhören zu loben: „Großartig. Großes Kino, wir haben alle so viel Spaß. Die Zitate! Die Geschichte! Steffi Irmen! Man sitzt hier und kann mitsingen, und genau das will man auch. Nicht nur, weil es Peter Plate und Rosenstolz ist, sondern weil die Songs so einzigartig sind. Das Publikum brüllt vor Lachen und grölt vor Freude. Das ist ein Muss. Unterstützt das Theater und Peter und Ulf! Ein absolutes Muss. Es ist witzig, es ist spritzig. Wer hier nicht vorbeikommt, ist selbst schuld.“ 

www.musicalsberlin.com

Secured By miniOrange