
CULTURE
Varieté gestern – heute – morgen
2017 feiert der Wintergarten sein 25-jähriges Jubiläum in der Potsdamer Straße. Dort tut sich viel: im Varieté und drumherum. Wir trafen Georg Strecker, Geschäftsführer des Hauses mit der langen Berlin-Geschichte. Die lange Nacht nach der […]
Überall, wo eine Lampe angeht, schwirrt der Mommsen rum!
Oliver, warum sind Sie in Berlin gelandet? Wo denn sonst, wenn du im deutschsprachigen Raum inspiriert sein möchtest? Hier bekommst du jeden Tag Straßentheater geliefert. Im New York der Achtzigerjahre hätte ich mir auch vorstellen […]
„Ende vom Lied“
Knapp 1.000 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt nutzten es bislang schon als Sprungbrett für ihre Karriere. Das Künstlerhaus Bethanien beherbergt in dem bekannten Gewerbehof „Lichtfabrik“ zahlreiche Künstlerateliers und an der Kottbusser Str. 10 […]
Kultur-Zeit
Zehn Jahre Kulturprojekte www.kulturprojekte-berlin.de Festival Pop-Kultur www.pop-kultur.berlin Flaneur durch die Moderne www.hgkberlin.de Blühende Schönheiten www.orchidee.de www.bgbm.org Sechs Tage zeitgenössische Kunst www.berlinartweek.de Silly fängt die Wut www.silly.de Letzte Klappe/erste Klappe www.improtheater-paternoster.de „Kaffee-Kranzler“ von Wolfgang Leonhardt zu gewinnen Wolfgang Leonhardt gehört zu […]
Klassik auf dem Land
Im vergangenen Sommer feierten die Brandenburgischen Sommerkonzerte 25. Geburtstag, im Herbst folgte zum zweiten Mal die Auszeichnung mit dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg. Bis zum 3. September lädt auch in diesem Sommer das klingende Festival […]
Wetterfest
Es gibt wohl niemanden im deutschen Fernsehen, der es schafft, auch den größten Morgenmuffel für Isobaren und Tiefausläufer zu begeistern. Mit einer Ausnahme – Donald Bäcker. Wenn er im ARD-Morgenmagazin das Wetter moderiert, wird der […]
Happy Birthday! CCC-Film feiert 70. Geburtstag
Artur Brauner prägte das Gesicht des deutschen nachkriegsfi lms wie kaum ein anderer Filmproduzent – seine 1946 gegründete CCC-Film (Central Cinema Company) mit den Filmstudios in Berlin-Spandau an der eiswerderstaße bestehen immer noch. Und auch […]
Wasser prägt ihr Leben
Auf ein Wort mit Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) Hätten Sie sich in Ihrer Jugend an der Westküste Schleswig-Holsteins ausmalen können, Präsidentin einer renommierten Universität zu werden? An so etwas hab […]
Die Gegenwart rückt näher
Auf ein Wort … mit Dr. Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele. Das Theatertreffen ist – eingebunden in die Berliner Festspiele – einer der Höhepunkte der Theaterwelt des deutschsprachigen Raums. Im Februar gab die Jury […]
Jazz ist eine lebendige Kunstform
Auf ein Wort mit Richard Williams, künstlerischer Leiter des Jazzfests Berlin Das Jazzfest Berlin ist – eingebunden in die Berliner Festspiele – der krönende Abschluss eines jeden Jazzjahres. Mit Künstlern aus 30 Nationen ging es 2015 nun in das zweite […]