
Artikel von Astrid Greif
Kultur ist Chefsache
Der Termin hätte nicht besser gewählt sein können. Als Verleger Jürgen H. Blunck und Autor Gerald Backhaus den regierenden Bürgermeister und Kultursenator von Berlin im roten Rathaus trafen, strahlte die Sonne. im Fokus des Interviews […]
Silly spielte für Babylotsen
Bei der Spendengala „Charity for Charité“ Ende letzten Jahres ersteigerten Privatleute aus Potsdam ein Benefiz-(Haus-)konzert der Band Silly mit Frontfrau Anna Loos.
Reise-News
„Königlicher Triathlon“ Mit Fahrrad, Ruderboot und zu Fuß kann man seit dieser Saison auf König Ludwigs Spuren wandeln. Am Bahnhof in Rimsting, wo er in den Jahren 1881–1886 dem Hofsonderzug entstieg, startet die Tour mit […]
Sehnsucht nach Rügen
Nur wenige Schritte trennen Sie von einem der schönsten Rügener Ostseestrände. Das private 4 Sterne Wellnesshotel »Fürst Jaromar« liegt auf der Halbinsel Mönchgut mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die acht Häuser des Hotel Resort & Spa […]
Fußballstar mit Durchblick
Er gilt als einer der besten Innenverteidiger der Welt. Bei den Mannschaftskollegen des FC Bayern München heißt er „Boa“, doch Fußball ist nicht alles im Leben von Jérôme Boateng. Ob es die Zusammenarbeit mit Rapper […]
Auf Augenhöhe
Johannes Kahrs ist seit 1998 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Hamburg-Mitte, haushaltspolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, Sprecher des pragmatischen Seeheimer Kreises und Kreisvorsitzender in Hamburg- Mitte. Vor allem aber ist er […]
Die Gegenwart rückt näher
Auf ein Wort … mit Dr. Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele. Das Theatertreffen ist – eingebunden in die Berliner Festspiele – einer der Höhepunkte der Theaterwelt des deutschsprachigen Raums. Im Februar gab die Jury […]
Nachdenklich, aber furchtlos
Trotz schimmernder Roben und Kostümen war die Stimmung bei der diesjährigen Gala „Künstler gegen Aids“ aufgrund der Anschläge in Paris doch ziemlich gedrückt. Dennoch waren alle im Stage Theater des Westens fest entschlossen, sich nicht einschüchtern zu lassen. Es sei […]
Jazz ist eine lebendige Kunstform
Auf ein Wort mit Richard Williams, künstlerischer Leiter des Jazzfests Berlin Das Jazzfest Berlin ist – eingebunden in die Berliner Festspiele – der krönende Abschluss eines jeden Jazzjahres. Mit Künstlern aus 30 Nationen ging es 2015 nun in das zweite […]
Marke, Seismograf und Hochgenuss
19 Jahre Berliner Meisterköche: Wie die Restaurantkultur zum Imagefaktor wurde. Am späten Nachmittag des 7. November ist in der Küche des Hotel InterContinental geschäftiger Trubel. Fünf Teams arbeiten am Menü für das Gala-Diner: die Berliner Meisterköchin Sonja […]