Artikel von Astrid Greif
Kunstgenuss
Auf ins Museum! Auch Kunst dürfen wir nun wieder unmittelbar genießen. Hier einige Tipps für einen sommerlichen Ausstellungsbesuch in der Stadtmitte. KLASSISCH MODERN. Historische und zeitgenössische Werke von Künstlerinnen – Salongalerie »Die Möwe« Anything Goes? […]
Kultur-Zeit
Vier für Berlin Isabell Voßkühler, Judith Simonis, Holger Marks und Axel Scheidig sind feste Mitglieder des Rundfunkchores Berlin. Als Musiker unter Vertrag waren sie von den Corona-Auftrittsverboten finanziell weniger betroffen als freiberufliche Kollegen. Deshalb beteiligte […]
Fliesenlegerin in spe wirbt bundesweit für das Handwerk
Die Brandenburgerin Anne Heidrich ist Teil der Imagekampagne des Handwerks, die Handwerkerstolz auf allen Social Media Kanälen präsentiert.
Gut sehen und gut aussehen
Brillenträger gelten mittlerweile als modern, schick und cool. Hatte man früher nur eine Brille zum Autofahren, lesen oder als Sonnenschutz, geht der Trend immer mehr zur Zweit- und Drittbrille. Denn auch, wer keine Sehschwäche hat, […]
Ausgebremst
//GESPONSERT […]
Wer die Wahl hat…
Das könnte ein heißer Herbst werden, wenn am 26.September in Deutschland nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, sondern auch die Position des Regierungschefs neu besetzt wird. Widder Wenn Sie am 11.oder 20. August in […]
top events
Bis zum 19.09.21 Kultursommer Summer in the City, Berlin swingt, EU4YA Street Musical Festival – in diesem Sommer ist auf dem Kudamm und dem Tauentzien jede Menge los. Grund ist der diesjährige Kultursommer, der im […]
Unter hohem Himmel – Sommer in der Prignitz
Im Nordwesten Brandenburgs zwischen Hamburg und Berlin entfaltet die Prignitz ihren natürlichen Charme. Die Kulturlandschaft der Region prägen Schlösser und Herrenhäuser, Landleben und Parklandschaften, Museen und Industriedenkmäler, Kirchen und Klöster – alle wie geschaffen für […]
Sommer. Sonne. Leben.
Zur Bachusstunde auf dem Winzerberg „Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.“ Das wusste kein geringerer als der griechische Dramatiker Euripides. Daher öffnet der Winzerberg auch in diesem Jahr wieder seine Pforten […]