
CULTURE
Kultur-Zeit
Vier für Berlin Isabell Voßkühler, Judith Simonis, Holger Marks und Axel Scheidig sind feste Mitglieder des Rundfunkchores Berlin. Als Musiker unter Vertrag waren sie von den Corona-Auftrittsverboten finanziell weniger betroffen als freiberufliche Kollegen. Deshalb beteiligte […]
Sommerkomödie im Liegestuhl
Das Prime Time Theater geht Anfang Juli wieder im Strandbad Plötzensee open-air, diesmal mit der heldenhafte Sommerkomödie Robin Honk. Im Sommer 2020 wurde noch darüber gestritten, wer die Schönste im ganzen Wedding wäre … Bei […]
Aktuelle Kunst
Im Frühjahr haben wir Ihnen schon ein paar ausgesuchte „junge“ Kunstschaffende mit ihren Werken präsentiert. Gerne unterstützen wir die von der Pandemie noch immer stark betroffene Branche auch in dieser Sommerausgabe. Und Sie liebe Leser*innen […]
Kunst und Alltag
Bereits die Menschen in der Antike nutzten geformten und gebrannten Ton, um daraus Gegenstände für den Alltag herzustellen. Und schon damals wurden Krüge, Schalen und Tassen verziert. Kunst im Alltag. Die Malerei war sogar zuerst […]
Street-Art goes Fashion
Das Berliner Label MOCOMOCO präsentiert mit seinen großformatigen Seidentüchern Street-Art als Fashion- Item. Die Inspiration für „THE WORLD OF MOCOMOCO“ hat Gründerin Constanze Molnar in Städten auf der ganzen Welt gefunden.
Kultur-Zeit
Gerald Backhaus: THÜRINGEN, DEINE SPRACHE www.gerald-backhaus.de 75 Jahre Kriegsende www.8mai.berlin Schlosspark Theater: Live-Streaming Waltz und Öhman: Ende am Berliner Staatsballett www.staatsballett-berlin.de Berlin im Humboldt Forum www.kulturprojekte.berlin Berlin lacht! Kultursommer www.berlin-lacht.de Deutsche Oper: Online-Angebote www.deutscheoperberlin.de Kollwitz-Museum […]
Im 30. Sommer
Im Jubiläumssommer füllt das Festival vom 13. Juni bis zum 12. September entlegene Klöster, prachtvolle Kirchen, Industriedenkmäler und idyllische Landgüter mit Musik und gibt herausragenden Künstlern und hochtalentierten Nachwuchsmusikern eine Bühne. „Die Kopplung von Landschaft […]
Kultur-Zeit
Preise für Angewandte Kunst verliehen Am 5. Dezember wurden anlässlich der 23. Zeughausmesse für Angewandte Kunst im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museums vier KünstlerInnen mit dem Preis für Angewandte Kunst der Berliner Volksbank ausgezeichnet. Der […]
Vier faszinierende Frauen
Am 21. Oktober ist das Hörbuch „Im Vertrauen“ in einer „Gemeinschaftsproduktion“ der beiden Schauspielerinnen Sandra Quadflieg und Katharina Thalbach in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen. Es geht um den Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und […]
Ein offenes Haus
Seit Herbst 2018 präsentiert das PalaisPopulaire der Deutschen Bank eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur und Sport. Plüsch und Kronleuchter waren gestern: Das ehemalige Operncafé Unter den Linden wurde einer Komplettverwandlung unterzogen und ist auf […]